Skip to main content

Gemeinsame Baum-Pflanzaktion im Aufforstungsgebiet bei Rembrücken

wir möchten uns herzlich für Ihren engagierten Einsatz bei der Baum-Pflanzaktion am vergangenen Samstag, den 15. März 2025, bedanken.

Die Planung einer so großen Bürger-Pflanzaktion ist eine echte Herausforderung. In einem ersten Gespräch mit dem Förster, Michel Kobras, am 4. Juli 2024, konnten wir die Abteilung 106 in der Nähe von Rembrücken besichtigen und uns auf die zahlreichen notwendigen Arbeiten bis zur Pflanzung am vergangenen Samstag einigen. Zur Vorbereitung gehörte auch der Waldspaziergang mit Herrn Kobras am 22. Februar, in dem er uns allgemein über den Wald und die ausgewählten Bäume informierte.

Die Räumung der Pflanzfläche sowie die Umzäunung verliefen planmäßig. Es wurden verschiedene Baumarten ausgewählt: Stieleiche, Winterlinde, heimische Eibe, Elsbeere, gemeine Birne, Rosskastanie und Echte Walnuss. Insgesamt standen 1.700 Setzlinge bereit und wurden erfolgreich auf der Pflanzfläche verteilt.

Besonders hervorheben möchten wir die professionelle Vorbereitung der Pflanzreihen und die wertvolle Anleitung und Begleitung der Pflanzung durch Herrn Alles.

Es war ein wunderbares Erlebnis, dass über 120 Menschen an der Aktion teilgenommen haben. Neben vielen älteren Teilnehmern waren auch zahlreiche Kinder dabei, die durch diese Initiative einen besonderen Zugang zum Wald erhalten konnten. Neben den Menschen aus Heusenstamm waren auch viele Helferinnen und Helfer aus Offenbach und Frankfurt beteiligt. Dank der großen Anzahl an engagierten Personen konnte die Pflanzaktion bereits nach 2 ½ Stunden erfolgreich abgeschlossen werden.

Ein großes Dankeschön gilt auch den Spenderinnen und Spendern, die den Kauf der Setzlinge und die Kosten für die Umzäunung finanziert haben.

Der Wald spielt eine entscheidende Rolle im Klimaschutz. Er trägt dazu bei, CO₂ aus der Atmosphäre zu binden, verbessert die Luftqualität und bietet Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Durch unsere Pflanzaktion leisten wir nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Aufforstung, sondern fördern auch das Bewusstsein für den Schutz und die Erhaltung unserer natürlichen Ressourcen.

Nochmals vielen Dank für Ihr Engagement und die hervorragende Arbeit!

In Zusammenarbeit mit: