Die Bürger*innen-Stiftung Heusenstamm sucht Zustifter, die dabei unterstützen, die Stiftung weiter auszubauen. Die Stiftung ist ein Zusammenschluss von engagierten Menschen der Stadt Heusenstamm mit ihren Stadtteilen Heusenstamm und Rembrücken.

„Gemeinsame Baum-Pflanzaktion im Aufforstungsgebiet bei Rembrücken“
Samstag, 15. März 2025 um 10:00 Uhr
„Gemeinsame Baum-Pflanzaktion im Aufforstungsgebiet bei Rembrücken“
Samstag, 15. März 2025 um 10:00 Uhr
wir möchten uns herzlich für Ihren engagierten Einsatz bei der Baum-Pflanzaktion am vergangenen Samstag, den 15. März 2025, bedanken.
Die Planung einer so großen Bürger-Pflanzaktion ist eine echte Herausforderung. In einem ersten Gespräch mit dem Förster, Michel Kobras, am 4. Juli 2024, konnten wir die Abteilung 106 in der Nähe von Rembrücken besichtigen und uns auf die zahlreichen notwendigen Arbeiten bis zur Pflanzung am vergangenen Samstag einigen. Zur Vorbereitung gehörte auch der Waldspaziergang mit Herrn Kobras am 22. Februar, in dem er uns allgemein über den Wald und die ausgewählten Bäume informierte.
Die Räumung der Pflanzfläche sowie die Umzäunung verliefen planmäßig. Es wurden verschiedene Baumarten ausgewählt: Stieleiche, Winterlinde, heimische Eibe, Elsbeere, gemeine Birne, Rosskastanie und Echte Walnuss. Insgesamt standen 1.700 Setzlinge bereit und wurden erfolgreich auf der Pflanzfläche verteilt.
Besonders hervorheben möchten wir die professionelle Vorbereitung der Pflanzreihen und die wertvolle Anleitung und Begleitung der Pflanzung durch Herrn Alles.
Es war ein wunderbares Erlebnis, dass über 120 Menschen an der Aktion teilgenommen haben. Neben vielen älteren Teilnehmern waren auch zahlreiche Kinder dabei, die durch diese Initiative einen besonderen Zugang zum Wald erhalten konnten. Neben den Menschen aus Heusenstamm waren auch viele Helferinnen und Helfer aus Offenbach und Frankfurt beteiligt. Dank der großen Anzahl an engagierten Personen konnte die Pflanzaktion bereits nach 2 ½ Stunden erfolgreich abgeschlossen werden.
Ein großes Dankeschön gilt auch den Spenderinnen und Spendern, die den Kauf der Setzlinge und die Kosten für die Umzäunung finanziert haben.
Der Wald spielt eine entscheidende Rolle im Klimaschutz. Er trägt dazu bei, CO₂ aus der Atmosphäre zu binden, verbessert die Luftqualität und bietet Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Durch unsere Pflanzaktion leisten wir nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Aufforstung, sondern fördern auch das Bewusstsein für den Schutz und die Erhaltung unserer natürlichen Ressourcen.
Nochmals vielen Dank für Ihr Engagement und die hervorragende Arbeit!
In Zusammenarbeit mit:

Deutsche Waldjugend

HessenForst

Stadt Heusenstamm

Spenden für den Stadtwald
Wir freuen uns über Spenden für den Kauf weiterer Baum-Setzlinge. Jeder Beitrag zählt und es ist noch viel aufzuforsten. Ab einem Spendenbetrag von 50 € stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung fürs Finanzamt und eine personalisierte Urkunde aus. Bitte vermerken Sie auf dem Überweisungsträgen Name und Adresse dafür.
Beispiele:
5 € - 1 Setzling
50 € - 10 Setzlinge
100 € - 20 Setzlinge
250 € - 50 Setzlinge
500 € - 100 Setzlinge
Ihr Gewinn
Sie gestalten ihr unmittelbares Lebensumfeld und das der zukünftigen Bürger*innen Heusenstamms aktiv und gemeinschaftlich mit. Sie stärken den Natur-, Umwelt- und Klimaschutz in und um Heusenstamm.
Ihre Spende wirkt nachhaltig.
Konten für Spenden:
Sparkasse Langen/Seligenstadt
IBAN: DE04 5065 2124 0004 1256 54 - Verwendungszweck: Baumspende
Vereinigte Volksbank Maingau VVB
IBAN: DE18 5019 0000 6103 1054 61 - Verwendungszweck: Baumspende
Weitere Aktivitäten der Bürger*innen-Stiftung Heusenstamm

![]() | 11.02.2025 | Selbstverpflichtung DemokratieDemokratie lebt vom Mitmachen. Wir, die Bürger*innen-Stiftung Heusenstamm, bekennen uns zu Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt. Unsere Stiftung schließt sich deshalb zur Bekräftigung dieser Werte der Selbstverpflichtung für Bürgerstiftungen Deutschlands an und spricht sich damit für ein freiheitlich demokratisches Miteinander aus. | Mehr lesen |
![]() | 04.02.2025 | English-Theater der Adolf-Reichwein-SchuleAnfang Februar konnten wir als Stiftung ein ganz besonderes Projekt der Adolf-Reichwein-Schule in #heusenstamm unterstützen. Bereits zum zweiten Mal organisierte der Fachbereich Englisch drei fesselnde Aufführungen zweier Stücke des The Phoenix Theatre Company, die die Schülern in die Welt des Theaters eintauchen ließen... | Mehr lesen |
![]() | 18.01.2025 | Ehrenamtspreis an unsere Vorstandskollegin Julia Weitzel verliehenRund 250 geladene Gäste waren am Sonntagabend zum Neujahrsempfang der Stadt Heusenstamm ins Kultur- und Sportzentrum Martinsee gekommen. Darunter waren Vertreterinnen und Vertreter sowie Funktionsträgerinnen und -träger aus der städtischen Politik, den Nachbarkommunen, den Heusenstammer Vereinen und Organisationen .. | Mehr lesen |


Unsere Ziele

Fördern

Aktiv sein

Wir stehen für



Die Bürger*innen-Stiftung Heusenstamm
Eine Plattform für bürgerliches Engagement
Die Stiftung ist ein Resultat der Klimawerkstätten rund um das Klimaanpassungskonzept der Stadt Heusenstamm. Viele der dort zusammengetragenen Ideen bedürfen einer konsequenten Umsetzung und der dazugehörigen Finanzierung. Insbesondere letztere möchten wir aus der Stiftung heraus tragen.

Die Stiftung ist ein Resultat der Klimawerkstätten rund um das Klimaanpassungskonzept der Stadt Heusenstamm. Viele der dort zusammengetragenen Ideen bedürfen einer konsequenten Umsetzung und der dazugehörigen Finanzierung.

Projekte
Parteiübergreifend, überkonfessionel und gemeinnützig
Die Stiftung will Projekte in den Bereichen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, Soziales und Kultur fördern und dadurch Impulse geben, die die Bürger und Bürgerinnen sowie alle Organisationen und Unternehmen der Stadt zu mehr Mitverantwortung für die Gestaltung ihres Gemeinwesens und für den Umgang mit den natürlichen Ressourcen anregen.
-
Naturschutz
Naturschutz bedeutet, Tier- und Pflanzenarten, ihre Lebensräume und ganze Landschaften zu schützen, damit sie für uns und unsere Nachkommen erhalten bleiben. Weltweit sind viele Arten vom Aussterben bedroht.
-
Umweltschutz
Umweltschutz umfasst alle Maßnahmen, die dazu beitragen, dass die natürliche Umwelt als Lebensgrundlage aller Lebewesender erhalten bleibt, dass Boden, Luft, Wasser, Pflanzen und Tiere geschützt werden.
-
Klimaschutz
Klimaschutz bedeutet Vermeidung von Atmosphäre schädigenden Stoffen als auch Schutz von natürlichem CO2 wie beispielsweise Waldgebieten und Gewässern. Auch Maßnahmen zur Anpassung an veränderte Bedingungen für Mensch und Umwelt durch Klimaänderungen.

Mitgestalten
Zustiftungen, Spenden und persönliches Engagement.
Sie wollen Ihr unmittelbares Lebensumfeld und das der zukünftigen Bürger*innen-Heusenstamms aktiv und gemeinschaftlich mitgestalten? Sie wollen den Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, soziales Engagement und Kultur in und um Heusenstamm stärken? Dann informieren Sie sich jetzt, wie das genau mit der Stiftung geht und gestalten Sie mit!
-
Für die Zukunft.
Für Heusenstamm.
Für uns alle.
